Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Erneuerbare Energien
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Leserreisen
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Messen und Ausstellungen
  4. BioFach 2012 Bildergalerie

BioFach 2012

BioFach 2012

Auf der Biofach, der Weltleitmesse für Bioprodukte in Nürnberg, präsentierten die Aussteller 2012 an vier Tagen in zehn Hallen ihre Produkte, Verbände und Dienstleistungen. Bei unserem Bilderrundgang erhalten Sie einen Eindruck von der Fachmesse und von interessanten Angeboten, inklusive Neuheiten. Bilder: Lehmkühler

Ein Stand von Naturland.

Ein Stand von Naturland.

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) war nationaler, ideeller Träger der Biofach.

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) war nationaler, ideeller Träger der Biofach.

Stand des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, BMELV.

Stand des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, BMELV.

Stand der Kurhessischen Fleischwarenfabrik.

Stand der Kurhessischen Fleischwarenfabrik.

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich beim Rundgang am hessischen Gemeinschaftsstand, hier mit Peter Klingmann von der MGH (r) und Frank Viereck-Jacob.

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich beim Rundgang am hessischen Gemeinschaftsstand, hier mit Peter Klingmann von der MGH (r) und Frank Viereck-Jacob.

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich informiert sich über das Beratungangebot Hofnachfolge, für das sich Christian Vieth (r) einsetzt.

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich informiert sich über das Beratungangebot Hofnachfolge, für das sich Christian Vieth (r) einsetzt.

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich informiert sich über die Studiengänge in Witzenhausen. 850 Studierende in vier Studiengängen, 20 % Ausländer.

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich informiert sich über die Studiengänge in Witzenhausen. 850 Studierende in vier Studiengängen, 20 % Ausländer.

Die Univerisät Kassel, Witzenhausen stellte sich am hessischen Gemeinschaftsstand sich vor.

Die Univerisät Kassel, Witzenhausen stellte sich am hessischen Gemeinschaftsstand sich vor.

Das Ausstellerteam von der Universität Kassel, Witzenhausen, ökologische Agrarwissenschaften.

Das Ausstellerteam von der Universität Kassel, Witzenhausen, ökologische Agrarwissenschaften.

Am hessischen Gemeinschaftsstand gab es gebratene Kostproben.

Am hessischen Gemeinschaftsstand gab es gebratene Kostproben.

Stand mit Alsfelder Biofleisch der Hephata am hessischen Gemeinschaftsstand.

Stand mit Alsfelder Biofleisch der Hephata am hessischen Gemeinschaftsstand.

Der Rote Ringelberger der Ringgauer Landkäserei hat eine Rinde, die mit Rotwein behandelt wurde.

Der Rote Ringelberger der Ringgauer Landkäserei hat eine Rinde, die mit Rotwein behandelt wurde.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Aktuelles

  • Fehldruck im Pfälzer Bauer – freepik.com/cookie_studio

    © freepik.com/cookie_studio

    Fehldruck im Pfälzer Bauer

    Im LW Pfälzer Bauer/Der Landbote Nr. 39/2023 vom 28. September wurden versehentlich die Seiten 35 bis 38 aus Hessen abgedruckt. Die Seiten 36 und 38 …

  • Wettbewerb zum Deutschen Kulturlandschafts-Preis – LV-Stiftung

    © LV-Stiftung

    Wettbewerb zum Deutschen Kulturlandschafts-Preis

    Viel zu oft stehen die ländlichen Räume im Schatten der Metropolen. Zu Unrecht, denn dort, wo 57 Prozent der Menschen in Deutschland leben, gibt es …

Leserreisen

  • Leserreise nach Dubai und Abu Dhabi

    Leserreise nach Dubai und Abu Dhabi

  • Kanareninsel La Palma erleben

    Kanareninsel La Palma erleben

Anzeige

Buchempfehlungen

  • Die Kühe, mein Neffe und ich –

    Die Kühe, mein Neffe und ich

    In ihrem gerade neu erschienenen Buch „Die Kühe, mein Neffe und ich. Mit großen Tieren aufwachsen, leben und arbeiten“, erzählt Uta Ruge über ihr damaliges Erleben beim täglichen Umgang mit …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben