Agrarmarktstrukturgesetz ermöglicht Mengenabsprachen
Bundestag setzt Milchwirtschaft unter Handlungsdruck
Die Berliner Regierungskoalition setzt die Milchwirtschaft unter Druck. Man erwarte von den Wirtschaftsakteuren, kurzfristig Lösungen für das derzeitige Überangebot am Milchmarkt zu finden, erklärten der Agrarsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, sowie der zuständige Berichterstatter Kees de Vries anlässlich der Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes, die der Bundestag vergangene Woche mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen bei Enthaltung der Opposition beschlossen hat.
Nach der Neuregelung liege es nunmehr an der Branche selbst, „ein deutliches Signal für eine bessere Steuerung des Milchangebots und einer Flexibilisierung der Marktstrukturen zu setzen“. Nach den Worten des ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl