App zur Identifizierung von Rebkrankheiten
Mario Schweikert – Sieger bei Jugend gründet
Der Schüler Mario Schweikert aus Neustadt/Weinstraße gewann den Wettbewerb „Jugend gründet“ mit seiner App zur Identifizierung von Rebkrankheiten. „Jugend gründet“ ist ein Businessplan- und Planspiel-Wettbewerb für Schüler und Auszubildende in Deutschland, der auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 2003 ins Leben gerufen wurde.

© Jugend gründet
Zudem wurde er für seine App „Vine Leaf Disease and AI“ mit dem Sonderpreis Künstliche Intelligenz ausgezeichnet und erhält einen leistungsfähigen Rechner mit spezieller Grafikkarte für die Berechnung von KI-Lösungen. Marios App nutzt Smartphone-Bilder und künstliche Intelligenz, um Rebkrankheiten dann auf Blättern zu erkennen, wenn diese für das menschliche Auge noch nicht sichtbar sind.
„Die App soll durch eine frühe Diagnose den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sowie deren Rückstände in Traubenerzeugnissen reduzieren und die Umwelt schonen“, beschreibt Schweikert seine Idee. Die App steht kostenlos im Play- und AppStore bereit zum Download.
Platz 2 erreichte das Team „QiTech“ mit Milan von dem Bussche, Simon Kolb, Noel Lieder und Claas Vietor vom St. Katharinen Gymnasium in Oppenheim (Rheinhessen) für ihre Geschäftsidee zum Recycling von Plastikmüll.
– LW 26/2022