Brenner sehen Chance in Vermarktung über Tourismus

Pfälzer Klein- und Obstbrenner tagten in Ilbesheim

Mitte April lud der Verband der Pfälzer Klein- und Obstbrenner zur Mitgliederversammlung ein. Dieser Aufforderung waren viele Brenner trotz schönstem Wetter gefolgt. Otto Hey, der erste Vorsitzende des Verbandes Pfälzer Klein- und Obstbrenner sprach sich in der Begrüßung für eine Annäherung der Brenner an den Tourismus in der Pfalz aus. „Unsere Brände gehören in jede pfälzische Vinothek, zu jedem touristischen Ereignis, so wie unsere derzeit blühenden Streuobstwiesen und die austreibenden Weinberge zur pfälzischen Landschaft gehören.“ Er sei bereits in Gesprächen mit Vertretern der Tourismuswirtschaft.

Wer von den Brennern auf Aussagen zum Spirituosenmarkt im Jahr eins nach dem Branntweinmonopol gehofft hatte, wurde enttäuscht. Noch immer herrscht große Zurückhaltung beim Verkauf von Destillaten. Preise nennt keiner. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!