Bundesrat beschließt Neuerungen für das Antragsjahr 2026

Detailregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik

Die Verbesserungsarbeiten an den Detailregelungen zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) gehen weiter. Nach einer Reihe von bereits erfolgten Korrekturen vornehmlich bei Öko-Regelungen und Konditionalität hat der Bundesrat am Freitag vergangener Woche für das Antragsjahr 2026 weitere Neuerungen beschlossen.

Der vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegten Änderungsverordnung zur GAP-Direktzahlungen-Verordnung stimmte die Länderkammer vorbehaltlos zu. Unter anderem wird die Prämie bei der Öko-Regelung „Agroforst“ angehoben. Der Einheitsbetrag steigt von 200 auf 600 Euro/ha ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!