Generationswechsel beim LV Maschinenring
Axel Scheffen tritt Nachfolge von Gerhard Steitz an
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Maschinenrings Rheinland Pfalz Saar wurde Axel Scheffen aus Hattert einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wie in einer Pressemeldung berichtet tritt er damit die Nachfolge von Gerhard Steitz an, der nach 18 Jahren an der Spitze des Landesverbands verabschiedet wurde.

Foto: LV MBR
Umfangreiche Erfahrung als Landwirt und Unternehmer
Sein Nachfolger Axel Scheffen, bereits seit 2017 als Stellvertretender Vorsitzender im Landesverband aktiv, bringt als Landwirt und Unternehmer umfangreiche Erfahrung mit. Auf seinem vielseitigen Betrieb in Hattert setzt er auf nachhaltige Landwirtschaft mit Mutterkuhhaltung von Limousin-Rindern, Ackerbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Photovoltaik. Zudem betreibt der Hof einen modernen SB-Hofladen mit regionalen Produkten. Scheffen engagiert sich seit Jahren in verschiedenen landwirtschaftlichen Gremien und ist unter anderem im Vorstand des Kreisbauernverbands Westerwald sowie im Vorstand und Aufsichtsrat des Maschinenrings Rhein-Lahn-Sieg aktiv.
Innovationsfähigkeit im ländlichen Raum
In seiner Antrittsrede hob Axel Scheffen die zentrale Rolle von Gemeinschaft, gegenseitiger Hilfe und Innovationsfähigkeit im ländlichen Raum hervor. Jürgen Vogelgesang, Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, würdigte in seinem Grußwort die Maschinenringe als verlässliche Partner, die gemeinsam die Position der landwirtschaftlichen Betriebe stärken. Der Maschinenring Rheinland-Pfalz Saar vertritt rund 12 000 Mitgliedsbetriebe im Gebiet zwischen dem Niederrhein und der französischen Grenze.
lv mbr – LW 29/2025