„Her mit dem Gemüse“
Neue Kursleiterinnen-Schulung für Kitas
Die LandFrauen RheinlandPfalz planen eine neue Schulung für Kursleiterinnen und Kursleiter zum Ernährungsprojekt „Her mit dem Gemüse“ für Kindertageseinrichtungen (Kitas). Die eintägige Schulung findet am Donnerstag, 6. Juli, in den Räumen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach statt.
„Her mit dem Gemüse!“ ist ein Projekt zur Ernährungsbildung in Kitas. Das Kursangebot wurde im vergangenen Jahr 82-mal mit rund 800 Kindergartenkindern aus Rheinland- Pfalz durchführt.Im Rahmen des Projektes erwerben Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren in drei 90- minütigen Einheiten Grundkompetenzen zur ausgewogenen Ernährung. Neben der Wissensvermittlung mit Hilfe des Buches „Bert, der Gemüsekobold“, einer Brokkoli-Stoffpuppe, der Ernährungspyramide und Lebensmittelkarten können sich die Kinder praktisch in Geschmacksübungen und dem eigenständigen Zubereiten kleiner Gerichte üben.
Vorkenntnisse in Ernährungswissen
Das Projekt unterstützt pädagogische Fachkräfte bei ihrem Bildungsauftrag im Bereich der Ernährungserziehung. Es wird ein Elternabend angeboten, um den Transfer in den Familienalltag anzuregen und zu erleichtern. Das Projekt der LandFrauen RheinlandPfalz zur Ernährungsbildung in Kitas wird durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz gefördert. Die Kursleiterinnen und Kursleiter erhalten für die drei Kurseinheiten und den Elternabend ein Honorar in Höhe von 378 Euro.
Folgende persönliche Voraussetzungen benötigen die angehenden Kursleiterinnen und Kursleiter:
Die Mitgliedschaft im LandFrauenverband Pfalz e.V. oder Rheinland-Nassau sowie eine Ausbildung oder ein Studium mit ernährungsbezogenen Inhalten, beispielsweise
- Ökotrophologe
- Meister der Hauswirtschaft
- Hauswirtschaftliche Betriebsleiter oder eine vergleichbare Ausbildung.
Wer an der Schulung teilnehmen möchte, sollte jeweils die jeweiligen Nachweise in Kopie mit der Anmeldung bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz einreichen. Anmeldungen sind bis 23. Juni bei Birgit Hölcker möglich: E-Mail birgit.hoelcker@lwk-rlp.de.
Die Lehrgangsgebühr in Höhe von 100 Euro wird zum Ende des Jahres 2023 fällig. Bei Durchführung von mindestens zwei „Gemüseführerscheinen“ bis Ende des Jahres werden die Lehrgangskosten erlassen.
Weitere Infos bei Sonja Ziebarth, E-Mail sonja.ziebarth@lwk-rlp.de oder im Internet unter www.landfrauen-rheinlandpfa....
lwk rlp – LW 18/2023