10

In unserer Rubrik Pflanzenbau gibt ein Grünlandexperte Tipps zur Bestandesführung für Mutterkuh- und Pferdehalter, Milcherzeuger und Biogasanlagen-Betreiber.

Bauer

27

Die Weidesaison hat begonnen und damit auch die Parasitengefahr für Kälber, Jungrinder und Kühe. Einen Überblick über Strategien der Bekämpfung gibt unser Artikel ab Seite 27.

Brammert-Schröder

VIII

Wie man Bodendecker, Gehölze und Stauden auf dem Friedhof in Form bringt, erfahren Sie in einem Beitrag über die sommerliche Grabpflege in der Rubrik Hof & Familie.

James

Agrarpolitik

EU-Kommission will das Saatgutrecht vereinfachen
5
Kontroverse um Förderung des Ökolandbaus neu entfacht
7

Pflanzenbau

Experten-Tipps zur Bestandesführung im Grünland
10
Verbesserung der Phosphatverfügbarkeit
11
Positive Nebeneffekte der differenzierten N-Düngung
15
Jakobskreuzkraut jetzt den Garaus machen
16

Erneuerbare Energien

Den Fermenter nach Bedarf füttern
17

Gemüsebau

Benachrichtigung per SMS bei Frostgefahr
19

Tierhaltung

Mit der richtigen Strategie gegen Parasiten
27
Behandeltes Rapsschrot in Sauenrationen einsetzen?
30

Tierhaltung (nur Hessenbauer)

Erste Ergebnisse zu BVD-Untersuchungen in Hessen
33

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Planung der Rebschutzsaison 2013
33
Rheinhessen hat einen Blumenstrauß an Weinen
38

Titelbild:

Es finden sich derzeit viele Spargelfliegen in den aus­trei­ben­den Anlagen, dazu kommen immer mehr Spargelhähnchen. Lesen Sie unsere aktuellen Pflanzenschutzhinweise in der Rubrik Gemüsebau. Foto: Alabiso/imago