Sieger bereiten sich auf Landesentscheid vor

Rhetorikschulung für Teilnehmer des Berufswettbewerbs

Sieger der Kreisentscheide des Berufswettbewerbs der Grünen Berufe trafen sich am vergangenen Samstag zum Rhetorikseminar im Taunus-Tagungs-Hotel in Friedrichsdorf. Manfred Scholz, Rhetoriktrainer des Seminars, hielt einen Vortrag zum Thema Rhetorik und Präsentationsgrundlagen.

Im Taunus-Tagungs-Hotel in Friedrichsdorf trafen sich kürzlich die Sieger der Kreisentscheide des Berufswettbewerbs der Grünen Berufe zu einer Rhetorikschulung.Foto: Hessische Landjugend

Ziel der Schulung war es, die Teilnehmer auf die Präsentationsaufgabe beim Landesentscheid des Berufswettbewerbs vorzubereiten, denn dort muss jeder Teilnehmer ein vorgegebenes Thema in fünf bis zehn Minuten vorstellen. Dabei gilt es, nichts zu vergessen, aber auch nicht zu viel zu erzählen. Spannend vortragen, aber fachlich bleiben und dabei immer die Uhr im Blick behalten. Manfred Scholz gab wertvolle Tipps wie das gelingen kann, denn „wenn man sich an ein paar Grundregeln der Präsentation hält, kann jeder sicher referieren“, so Scholz. In Einzelübungen durften die Teilnehmer des eintägigen Kurses das zuvor im Vortrag vermittelte umsetzen.

63 Teilnehmer gehen zum Landesentscheid

Die Teilnehmer der Schulung hatten sich bei den Kreisentscheiden für den Landesentscheid beim Berufswettbewerb der Grünen Berufe qualifiziert. Von den insgesamt etwa 500 Teilnehmern des Berufswettbewerbes in Hessen treten nun die 63 Besten zum Landesentscheid an. Der Landesentscheid findet am 11. und 12. April 2017 im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld statt. Dort werden Hessens beste Lehrlinge in den Bereichen Land-, Forst-, sowie Hauswirtschaft ermittelt.

Hessische Landjugend – LW 12/2017