13

Unser Beitrag in der Rubrik Tierhaltung gibt einen Einblick in die Themenbereiche Herdenführung und Management sowie Tierwohlindikatoren und Controlling des Seminars „Einstieg in die Legehennenhaltung“.

Garrelfs

21

Bei der Rapsblütenbehandlung sollen mit der Dropleg-Düsentechnik einerseits Sklerotinia und Schadinsekten bekämpft und andererseits der Kontakt von Bienen mit den Wirkstoffen deutlich verringert werden.

Ruppert

I

In einem Beitrag des Schwerpunktes „Gärten anlegen“ in der Rubrik Hof & Familie werden verschiedene Rasenkanten und Staudensäume vorgestellt. Damit lassen sich Struktur und Ordnung des Gartens unterstreichen.

Christmann

Agrarpolitik

Lieferbeziehungen sinnvoll weiterentwickeln
5
Hochwasserschutz darf nicht zu Lasten der Landwirte gehen
6
Brexit und steigende Ansprüche werden GAP-Reform prägen
7

Tierhaltung

Höherer Konzentrationsgrad bei Schweineschlachtern
9
Immunsystem bei Kälbern stärken
10
Legehennenhaltung für Einsteiger
13
Stallpflicht in mehreren Ländern gelockert
15

Gemüsebau

Abnahmetermin bei der Doppeldeckung nicht verpassen
16
Neuer QS-Leitfaden für Obst und Gemüse in Kraft
17

Pflanzenbau

Unterblattspritzungen schützen Pflanzen und Bienen
21
Abdriftschäden vermeiden
23
Kartoffeln auf Ertrag und Qualität düngen
26
Ohne Magnesium geht im Maisanbau nichts
30

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Demonstrationsnetzwerk Erbsen und Bohnen
32

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Bodenbearbeitung bedarfsgerecht gestalten
36

Titelbild:

Das Immunsystem des Kalbes weist einige Besonderheiten auf, die in der Aufzucht unbedingt beachtet werden müssen. Mehr hierzu lesen Sie in unserem Beitrag ab Seite 10. Foto: Jennifer Krämer