Jagdhund sicher bei der Schwarzwildjagd einsetzen
Unüberlegtes Handeln in Gefahrensituationen vermeiden
Risiken für den Jagdhund bei der Drückjagd entstehen oft durch unüberlegtes Handeln des Jagdhundeführers. Wie kann der Jäger oder Jagdleiter mit der Situation umgehen, dass sein Hund die nötige Wildschärfe zeigt und auch den erforderlichen Abstand zum wehrhaften Schwarzwild einhält?
Bei Drückjagden gibt es viele gefährliche Situationen, gerade für den wichtigsten Jagdbegleiter, den Jagdhund. Um zum Beispiel die Sauen aus dem Kessel oder dem Gebüsch zu treiben oder ein krankes ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl