Kunststoff-Futterring Slow Feeder von Patura

Robust, sicher und effizient

Der neue Futterring Slow Feeder erweitert das Patura Futterraufen-Sortiment für Pferde um eine zusätzliche Variante aus Kunststoff. Er eigne sich bestens zur Nutzung auf der Weide oder im Paddock, wenn Heu portionsweise vorgelegt und gleichzeitig vor Nässe sowie Vertritt geschützt werden soll, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Um die Futteraufnahme besser zu kontrollieren und gleichzeitig Heu vor Vertritt und Nässe zu schützen, gibt es den Slow Feeder von Patura. Jetzt ist er auch aus Kunststoff erhältlich.

Foto: Werkfotos

Mit einem Innendurchmesser von 1,25 m ist er ideal zur Fütterung von kleinen Hochdruckballen oder losem Heu geeignet. Aufgrund des geringen Gewichts und der einfachen Montage lässt er sich flexibel einsetzen und jederzeit versetzen. Lediglich drei Segment-Teile müssen zusammengeschraubt werden. Der Deckel, das Slow-Feeder-Element, besticht durch eine spezielle Konstruktion: 48 Löcher mit den Maßen 11 mal 6 cm begrenzen den Zugang zum Heu und sorgen für eine kontrollierte Futteraufnahme. Die besondere Gestaltung der Löcher sorgt dafür, dass Regenwasser nicht durch die Löcher in das Heu läuft, sondern Richtung Deckelrand – auf diese Weise wird der Wassereintrag auf das Heus erheblich reduziert. Am Rand des Deckels befinden sich 8 kleine Löcher, die ein kontrolliertes Ablaufen des Wassers am Rand garantieren. Dank seines Eigengewichts von 10 kg liegt der Deckel immer sicher auf dem Heu auf. Der Kunststoff-Futterring ist auch ohne Slow-Feeder-Einsatz erhältlich.

Weitere Informationen: Patura KG,  09372/94740, Fax 09372/947429, E-Mail: info@patura.com, Website: www.patura.com.

 – LW 28/2025