Länder befürchten massive Auswirkungen für die Förderung

Schulterschluss gegen Kürzungen der GAK-Mittel

Gemeinsame finanzielle Interessen gegenüber dem Bund lassen die Länder zusammenrücken. Angesichts der drohenden Kürzungen in der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) sowie der offenen Finanzierungsfrage beim Umbau der Tierhaltung suchten die Länderagrarministerinnen und -minister bei ihrem Herbsttreffen vergangene Woche in Kiel den Schulterschluss. Man sei sich einig, dass die GAK-Mittel grundsätzlich nicht gekürzt werden sollten, sagte der Vorsitzende der Agrarministerkonferenz (AMK), Werner Schwarz.

Die Länder hätten die Erwartung, dass die geplante Absenkung der Bundesmittel um annähernd 300 Mio. Euro in den laufenden Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2024 rückgängig gemacht werden, sagte der schleswig-holsteinische ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!