Landtag verabschiedet hessisches Naturschutzgesetz
Weiter Kritik der Landnutzer
Der Hessische Landtag hat am Donnerstag vergangener Woche das neue hessische Naturschutzgesetz beschlossen. Das Land brauche einen Rechtsrahmen, der es ermögliche, die biologische Vielfalt nicht nur zu erhalten, sondern zerstörte Lebensräume wiederherzustellen und damit Artenreichtum zurückzuholen, erklärte Umweltministerin Priska Hinz im Plenum. In den vergangenen Monaten hatten der Hessische Bauernverband, der Waldbesitzerverband und die Familienbetriebe Land und Forst mehrfach ihre Kritik wegen der mangelnden Einbindung der Verbände, wegen der Nutzungseinschränkungen und weitreichender Ermächtigungsregelungen deutlich gemacht (LW Nr. 18).
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl