Merkel will Berechenbarkeit und Wirtschaftsverträglichkeit
Agrargipfel mit 40 Verbänden im Kanzleramt
Die Dialogbereitschaft der Bundesregierung in der Agrarpolitik hat Bundeskanzlerin Angela Merkel bekräftigt. „Wir müssen partnerschaftlich Lösungen für die Herausforderungen wie den Rückgang der Artenvielfalt und den Klimawandel finden“, sagte Merkel zum Auftakt des „Agrargipfels“ mit Vertretern von rund 40 landwirtschaftlichen Interessengruppen am Montag in Berlin.
Merkel äußerte Verständnis für die Forderungen nach Berechenbarkeit und Wirtschaftsverträglichkeit von Maßnahmen. „Landwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig“, betonte die Regierungschefin. Deswegen seien Forderungen nach finanziellem Ausgleich für Bewirtschaftungsauflagen ebenso berechtigt wie ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl