Nachfrage und Förderung beleben den Anbau deutlich

Anbauflächen von Eiweißpflanzen in Hessen erneut gewachsen

Vor allem der Anbau von Körnerleguminosen ist in Hessen kräftig gestiegen. So wurden – unterstützt durch verschiedene Maßnahmen – in diesem Jahr 38 Prozent mehr Körnerleguminosen und 21 Prozent mehr Futterleguminosen angebaut als 2019. Es gibt mehrere gute Gründe, warum der Trend beim Leguminosen-Anbau nach oben zeigt.

In den letzten Jahren hat sich der Anbau von Eiweißpflanzen in Hessen zunehmend positiv entwickelt. Gründe sind zum einen die Veränderung der landwirtschaftlichen Rahmenbedingungen (GVO-freie Produktion, Förderprogramme), zum anderen die ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!