Neues Onlineportal zur Energiemais-Sortenwahl

Mais ist das wichtigste Substrat in Biogasanlagen mit nachwachsenden Rohstoffen. Die Maiszüchtung stellt zunehmend spezifisch für die Nutzungsrichtung Biogas selektiertes Sortenmaterial zur Verfügung. Die Züchtungsunternehmen im Deutschen Maiskomitee e.V. (DMK) führen zusammen mit der Pro-Corn GmbH unternehmensübergreifend seit 2014 Versuche zur Eignung von Maissorten für die Biogasproduktion durch.
Die Ergebnisse dieser Versuche können Landwirte und Biogasanlagenbetreiber seit Monatsbeginn im Portal „www.biogas-sorten.de" für die Sortenwahl von Mais in der Nutzungsrichtung Biogas nutzen. Es werden nur Sorten geprüft, die über die nationale Wertprüfung in Deutschland zugelassen wurden, in der EU-Biogassortenprüfung (EUB) überdurchschnittliche Leistungen gezeigt haben oder sich beim Landwirt bereits als Biogasmais bewährt haben. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt nach Anbaugebieten und Großräumen beziehungsweise bundesweit. Die Ergebnisse stehen auch landwirtschaftlichen Beratungsstellen zur Verfügung.  
dmk