Patient Baum oder Boden?

Waldkalkung – das Für und Wider

Viele Interessierte waren der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) und des Landesnaturschutzverbandes (LNV) nach Stuttgart gefolgt, um sich bei einer Tagung über das Thema Waldkalkung zu informieren. Namhafte Experten von Universitäten und Forschungseinrichtungen referierten zur Problematik von Versauerung- und Entsauerungsprozessen. Dabei stellte sich immer wieder die Frage: Ist der Baum oder der Boden der Patient?

Seit mehreren Jahrzehnten werden in Wäldern Kalkungen durchgeführt. Alina Janssen, Universität Freiburg, gab einen Überblick über die durchgeführten Kalkungen seit 1984. Danach betrage die gekalkte Waldfläche rund 20 Prozent der ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!