Pflege-Bahr: Förderung nutzen und Pflegekosten senken
Wer seine Absicherung auf eine solide Grundlage stellen möchte und das zu rabattierten Prämien, kann über einen Kollektivvertrag der Maklertöchter der Bauernverbände sein persönliches Angebot anfordern. Mit zwei neuen Leistungsbausteinen wurde der Pflegezusatztarif im Kollektivvertrag weiter verbessert. Nun kann der Kunde mit einer Option auf Höherversicherung bereits bei Vertragsabschluss garantiert mehr Leistung vereinbaren. Und man kann bisher nichtversicherte Pflegestufen zusätzlich absichern. Sofern bei Abschluss nur vollstationäre Pflegestufen vereinbart wurden, kann mit dieser Option der Versicherungsschutz auch auf ambulante Leistungen ausgedehnt werden – und das ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeit. Zudem wird die Beitragsbefreiung nun auch für die Förder-Pflege angeboten.
Mit deutlich reduzierten Startbeiträgen ohne Einschränkung der Pflegevorsorgeleistungen macht diese Variante der Pflegezusatzversicherunge den Einstieg für alle finanzierbar. Zukunftsweisend stellt der Tarif zudem den Pflegebedürftigen die weltweite Geltung frei, egal welches Land er einmal zu seinem Lebensmittelpunkt wählt. Das leisten bislang nur wenige Tarife am Markt. Entscheidend ist, dass man frühzeitig eine Pflegevorsorge tätigt, denn so kann man für relativ wenig Geld viel erreichen.
Weitere Auskünfte erteilen unverbindlich die Versicherungsmakler der Bauernverbände MS Friedrichsdorf und MSU Landau.
Joachim Müller, MSU Versicherungsmakler