Raps kann weniger Stickstoff im Frühjahr gut kompensieren

Intensität bei Winterraps bei steigenden N-Preisen optimieren

Mit der bereits im Frühjahr 2020 novellierten Düngeverordnung wurden die anwendungsbezogenen Regelungen erneut präzisiert, die in Verbindung mit den strengeren Vorgaben in den mit Nitrat belasteten Gebieten für die Nährstoffversorgung der Kultur Winterraps relevant sind. Auch die zwischenzeitlich sprunghaft angestiegenen Düngemittelpreise werden das Düngungsniveau in diesem Frühjahr maßgeblich beeinflussen. Dr. Stefan Weimar vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück gibt Hinweise zur N-Düngung innerhalb des gesetzlichen Handlungsrahmens und beleuchtet die Auswirkungen steigender Stickstoffpreise auf die ökonomisch optimale N-Intensität von Winterraps.

Zur Düngebedarfsermittlung im Ackerbau sind mit der Düngeverordnung bundeseinheitlich ertragsabhängige Stickstoffbedarfswerte festgelegt worden. Diese sind für Einzelschläge beziehungsweise Bewirtschaftungseinheiten mittels asymmetrischer Zu- und Abschläge nach Maßgabe des standortspezifischen Ertragsniveaus im ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!