Roboter als fleißige Helfer im Kuhstall

„Tag der Automatisierung“ im Betrieb Dörr in Roßdorf

Auf Automatisierung im Kuhstall setzt seit einiger Zeit Michael Dörr aus Roßdorf bei Darmstadt. Melken, füttern und auch das Einstreuen der Liegeboxen erfolgen per Roboter. Bei einem „Tag der Automatisierung“ am Donnerstag, dem 16. Oktober von 10 bis 16 Uhr können interessierte Milchviehhalter die Systeme im praktischen Einsatz erleben.

Im Betrieb von Micheal Dörr in Roßdorf wird automatisiert gefüttert, gemolken und eingestreut. Der Shuttle Eco von Wasserbauer legt den Kühen über den Tag verteilt viele Male die passende Ration vor.

Foto: Adams

„Mehr Zeit für die einzelne Kuh zu haben war ein Ziel, das ich mit der Automatisierung erreichen wollte“, sagt Michael Dörr. Früher erfolgte das Melken der 330 laktierenden Kühe dreimal täglich im Karussell. „Statt sechs Stunden Melkzeit haben meine Mitarbeiter und ich jetzt sechs Stunden Zeit für die Tierbeobachtung und das Management.“ Gebracht hat diesen Fortschritt der Einbau von sechs Lely As­tronaut A5-Melk­robotern, sie wurden an der Kopfseite des 2003 errichteten Stalls platziert. Das Tierwohl ist dem Betriebsleiter besonders wichtig: „Wir haben die Melkroboter dort aufgestellt, wo die Kühe sich gerne aufhalten“, so Dörr. Das vier- bis sechswöchige Einmelken habe problemlos funktioniert. Störungen gebe es wenig, die Roboter werden regelmäßig gewartet. Kleinere Reparaturen kann Dörr selbst ausführen. Neun automatisierte Lely-Hubtore erleichtern die Selektion und sparen enorm viel Arbeitszeit.

Interessierte Milchviehhalter sind herzlich eingeladen, sich die Systeme im Betrieb Dörr am Donnerstag, dem 16. Oktober von 10 bis 16 Uhr anzuschauen. Auch die beteiligten Firmen werden vor Ort sein und entsprechend informieren. Adresse: Karlshof, Erbacher Straße 87, 64380 Roßdorf.

Die einzelnen Komponenten holt der Roboter sich aus Vorratsbehältern.

Foto: Adams

Der Einstreuroboter Flypit von Wasserbauer wird über einen Mischbehälter von BvL befüllt.An einem Schienensystem aufgehängt dosiert das Gerät regelmäßig ein Häckselstroh-Kalk-Wasser-Gemisch in die Liegeboxen aus, sodass diese immer reichlich eingestreut sind.

Foto: Adams

Sechs Lely Astronaut A5-Melkroboter hat Dörr in seinem Stall für 330 melkende Kühe seit etwa zwei Jahren im Einsatz. Pro Kuhgruppe sind mehrere Geräte vorhanden, sodass die Tiere genügend Auswahl haben. Je Roboter wurden maximal 50 Kühe veranschlagt, auch das senkt den Stress für die Tiere. Neun automatisierte Hubtore erleichtern die Selektion von Tieren, was viel Arbeitszeit beim Treiben von Kühen spart.

Foto: Adams

Ad – LW 41/2025