Rund 320 000 Eingaben zur Zukunft der EU-Agrarpolitik
Lediglich 7 Prozent der Teilnehmer waren Landwirte
Im Rahmen der Online-Konsultation zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sind insgesamt mehr als 320 000 Eingaben vorgenommen worden. Wie die Europäische Kommission vergangene Woche mitteilte, beziehen sich diese vorläufigen Zahlen auf alle Antworten, die bis zum 2. Mai aus den 28 EU-Mitgliedstaaten eingegangen sind. Lediglich 7 Prozent der Teilnehmer seien Landwirte gewesen, berichtete die Brüsseler Behörde.
Eine erste Analyse deute darauf hin, dass eine Reihe von Antworten über verschiedene Online-Plattformen von Interessengruppen eingereicht worden sei. Die relative Mehrheit der Eingaben stammt der Kommission zufolge mit fast ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl