Sommerzeit ist Fliegenzeit
Kerbl bietet neue Produkte zur Bekämpfung an
Kerbl erweitert sein Sortiment um drei wirkungsvolle Produkte zur Fliegenbekämpfung, die gezielt gegen Stall-, Stuben-, Essig- und Fruchtfliegen eingesetzt werden können. Das Unternehmen stellt diese in einer Pressemitteilung vor.

Foto: Werkfotos
Köderbox gegen Stuben- und Stallfliegen
Ein Produkt zur Bekämpfung von Stuben- und Stallfliegen ist die cit Inficin- Köderbox. Als hochwirksames Fraßinsektizid überzeuge sie durch ihre gezielte Wirkung und gleichzeitig einfache, sichere Anwendung: Auch hier werde durch das Aktivieren mit Wasser der enthaltene Köder einsatzbereit gemacht. Der enthaltene Fresskuchen sei speziell formuliert und besonders attraktiv für Fliegen. Er locke die Schädlinge an und sorgt für eine schnelle Reduktion der Fliegenpopulation. Ein weiterer Vorteil sei die hohe Ergiebigkeit: Durch regelmäßige Zugabe von Wasser bleibe auch diese Köderbox bis zu acht Wochen lang wirksam. Damit eignet sie sich ideal für den Einsatz in Stallungen, Wirtschaftsräumen und dort, wo Fliegen zur Belastung werden, so Kerbl.
cit Inficin K.O.-Stallspritzmittel
Für die Bekämpfung von Stallfliegen sowie sämtlichen fliegenden und kriechenden Insekten im Stall gibt es Inficin K.O.-Stallspritzmittel. Mit seiner DuoPower-Formel vereine es eine Sofortwirkung mit einer nachhaltigen Langzeitwirkung von bis zu vier Wochen – ideal für die kontinuierliche Schädlingskontrolle im Tierbereich. Die Anwendung sei flexibel und unkompliziert: Inficin K.O. kann gesprüht, gestrichen oder vernebelt werden – je nach Bedarf und Einsatzort, so Kerbl. Für das Sprühverfahren werde das Mittel im Verhältnis von 180 ml auf 15 Liter Wasser verdünnt und reiche für die Behandlung von bis zu 100 m² Fläche (etwa 200 m² Stallgrundfläche). Beim Streichverfahren werde zunächst 0,5 kg Zucker in 0,5 Liter warmem Wasser aufgelöst, anschließend 180 ml Inficin K.O. eingerührt und die Lösung auf Pappstreifen oder gezielt auf bevorzugte Fliegenflächen wie Fensterrahmen und Wände aufgetragen. Für den Einsatz im Kaltnebelgerät werde das Mittel im Verhältnis 1 zu 10 mit Wasser gemischt, empfohlen seien 4 ml fertige Lösung pro m³ Raumvolumen. Ob für punktuelle Anwendungen oder die umfassende Behandlung größerer Stallbereiche – Inficin K.O. sei eine effektive Wahl für eine saubere, fliegenfreie Umgebung. Weitere Informationen: Albert Kerbl GmbH, 08086/933-100, www.kerbl.de).
LW – LW 29/2025