Streuobst-Event für Familien und Kinder

Gemeinschaftsaktion der Landfrauen und der Pollichia

Zusammen mit der Pollichia Donnersberg e.V. luden die LandFrauen Donnersberg in Gaugrehweiler am letzten Septemberwochenende zu einem „Streuobst-Event“ ein. Ziel der Veranstaltung war es, das Thema „Streuobst“ familiengerecht aufzubereiten und damit dieses wichtige Kulturgut in die Aufmerksamkeit und das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken.

Bei der gemeinsamen Aktion der Landfrauen und der Pollichia drehte sich alles um den Apfel.

Foto: Kasserra

Begünstigt wurde die Veranstaltung von der Tatsache, dass es dieses Jahr eine sehr gute Ernte und somit eine beeindruckende Menge an Äpfeln verzeichnet werden kann.

Die LandFrauen Donnersbergkreis und der Landfrauen-Ortsverein Gaugrehweiler sowie die Pollichia, vertreten durch das Vorstandsteam um Karin Schatz, der Vorsitzenden der Pollichia Donnersberg e.V., boten den Teilnehmern ein Angebot rund um das Thema „Äpfel“ – so konnten Äpfel selbst gepflückt und probiert werden. Außerdem stand das Pressen von frischem Apfelsaft für den Folgetag auf dem Programm. Die Äpfel hierfür wurden durch die teilnehmenden Familien, Landfrauen und Vertretern der Pollichia gepflückt. Die entsprechende Ausstattung für das Waschen und Pressen der Äpfel sowie die Behältnisse zur Bevorratung wurden vom Team der Landfrauen Gaugrehweiler organisiert. Die Vorsitzende Dr. Maria Petersmann hatte hierfür zahlreiche Helfer motiviert. Der LandFrauenverband Donnersbergkreis half bei Organisation und Bewerbung des Events. Die Obstmühle wurde von der Pollichia zur Verfügung gestellt.

Monika Kasserra – LW 42/2025