Ursachen erkennen und Verluste reduzieren

Anbau und Lagerung von Zuckerrüben

Zukünftig werden in Deutschland längere Verarbeitungskampagnen angestrebt. Folglich werden die Menge an zu lagernden Rüben, die Lagerungstage und damit das Risiko von Lagerungsverlusten steigen. Lagerungsverluste können jedoch nicht vollständig vermieden werden. Daher gilt es, die unterschiedlichen Einflussfaktoren zu optimieren, um die Verluste zu reduzieren.

Als lebende Organismen benötigen die Rüben auch nach der Ernte Energie zur Aufrechterhaltung ihrer Lebensprozesse. Zur Energiegewinnung wird der während des Wachstumes gespeicherte Zucker enzymatisch zu Glucose und Fructose gespalten. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!