Flexible N-Düngungsstrategien bei Winterweizen
Veränderte Witterung erfordert eine treffsichere Düngung
Die mehrjährigen N-Düngungsversuche an den Standorten Kümbdchen und Herxheim liefern praktikable N-Verteilungsmuster für die Gebietskulissen „Höhen- und Wärmelagen Südwest“. Dr. Stefan Weimar vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück stellt den Einfluss von verschiedenen N-Formen und N-Verteilungen auf die N-Effizienz von Winterweizen vor.
Bei der Einsatzlenkung der mineralischen N-Düngung zu Wintergetreide im Frühjahr fokussiert sich die Praxis auf die Abwägung zwischen preiswerten Harnstoff- und klassischen Ammoniumnitrat-haltigen Produkten und deren optimale Verteilung und Terminierung ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl