Vorgaben zu Sozialstandards in der GAP-Förderung?

Rukwied: für Landwirte ein bürokratisches Monster

Mit Blick auf die abschließenden Verhandlungen zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, vor der Einführung von Vorgaben zu Sozialstandards in der Agrarförderung gewarnt. „Uns Landwirten droht hier ein bürokratisches Monster mit einer erheblichen Mehrbelastung, ohne erkennbar positive Wirkung für die in der Landwirtschaft tätigen Personen“, erklärte Rukwied vergangene Woche auf einer Veranstaltung des italienischen Bauernverbandes Confagricoltura.

Angelegenheiten der sozialen Sicherung, der Tarifverträge und der Mindestlöhne fielen laut EU-Vertrag in die ausschließliche Zuständigkeit der Mitgliedstaaten. Der DBV lehne daher eine Verknüpfung der EU-Direktzahlungen mit sozialen Konditionalitätsauflagen ab, ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!