Vorzeichen für Vermarktung von Frühkartoffeln negativ

Importeure verderben Startpreisniveau

Die Vorzeichen für die Vermarktung von Frühkartoffeln aus Deutschland sind negativ. Schon seit April hat die kommende Saison das Stigma der Früh-und Gleichzeitigkeit. Christoph Hambloch, Pflanzenbau, AMI GmbH, Bonn, wagt eine Prognose.

In der zweiten Junidekade wird es ein größeres Angebot an Speisefrühkartoffeln geben als üblich. Den frühen Sorten und Gebieten wird der Anschluss ganz dicht auf den Fersen folgen und keinen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!