Wertsachen ins Bankschließfach?

Dokumente im Original oder nicht wiederherstellbare Unterlagen sind zu Hause nicht immer gut aufgehoben, sodass sich ein Schließfach bei einer Bank anbietet. Hier gibt es verschiedene Größen, die Miete für eine kleinere Einheit beginnt schon bei etwa 40 Euro im Jahr.
Aufgrund der hohen Nachfrage vermieten Banken meist nur noch an ihre eigenen Kunden. Der Zutritt ist streng geregelt und Lebenspartner können nur mit Vollmacht und Erben nur mittels Erbschein an den Inhalt gelangen. Bei elektronischen Zugangskontrollen reicht meist eine Bankkarte mit Kennwort.
Bei der Überlegung, ob man ein Schrankfach mieten sollte, ist Folgendes zu berücksichtigen: Die Bank selbst kennt nicht den Inhalt des Faches, und bei Raub, Vandalismus oder ähnlichem ist der Inhalt nicht versichert. Banken vermitteln aber Versicherungsschutz gegen Prämie für derartige Fälle, wobei Bargeld meist  ausgenommen ist. Auch gute Hausratversicherungen beinhalten eine Schließfachversicherung; die Entschädigungshöchstgrenzen liegen in den meisten Fällen zwischen 10 000 und 50 000 Euro.
Die Dokumentation über den zu versichernden Inhalt kann entweder durch Fotoaufnahmen oder Zeugen bei der Deponierung erfolgen. Auch ist es empfehlenswert, Fotos seines versicherten Hausrats auf USB-Stick oder CD sowie entsprechende Rechnungen zu lagern, um  im Versicherungsfall notwendige Nachweise vorlegen zu können. 
Holger F. Bey