Winterraps übertraf die Ertragserwartung
So schnitten die Sorten in der Landessortenprüfung ab
Im Einzugsgebiet des Rheintalgrabens und seiner Nebenflüsse erreichten die Rapsbestände mit Erschöpfung des bodenbürtigen Wasservorrats die physiologische Reife Ende Juni vergleichsweise früh. In den klassischen Frühdruschgebieten begann die Rapsernte ab Anfang Juli, die aufgrund der stabilen Witterungsverhältnisse auch in den angrenzenden Mittelgebirgslagen bereits in der letzten Julidekade abgeschlossen werden konnte. Dr. Stefan Weimar und Marko Goetz vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück stellen die erste Ertrags-Auswertung der aktuellen Landessortenversuche aus Rheinland-Pfalz vor.

Foto: imago/Martin Wagner