Die 10-100-1000-Regel fürs Nudelwasser

Tipp für junge Köche

Nudeln, die nicht in Salzwasser gekocht wurden, schmecken ex­trem fade. Aber wie viel Salz muss man eigentlich ins Kochwasser geben? Es gibt eine Richtschnur, die dir beim Dosieren helfen kann, und zwar die 10-100-1000-Regel. Sie besagt: Du benötigst ungefähr


10 Gramm Salz (das ist circa ein leicht gehäufter Teelöffel voll)
für 100 Gramm Nudeln
in 1000 Milliliter Wasser (1000 Milliliter = 1 Liter)


Das Salz gibst du am besten erst ins Wasser, wenn es zu kochen beginnt. Salz löst sich nämlich im kochenden Wasser schneller auf. Im kalten hingegen sinkt es erst auf den Topfboden und bleibt dort einige Zeit ungelöst liegen. An Töpfen aus Metall kann es dann unschöne Spuren hinterlassen, da Salz Metall angreift. LW

Schäfer – LW 27.05.2020/2020