Die Ambitionen Chinas – Souveränität hat Priorität

Landwirtschaftliche Großmacht als Ziel

China will auch in der Landwirtschaft zu einer „Großmacht“ werden. Das berichtet Dr. Michaela Böhme vom Deutsch-Chinesischen Agrarzentrum (DCZ) im Interview mit Agra Europe. Strategisch seien für die Regierung in Peking dafür fünf Bereiche maßgeblich, und zwar hohe Selbstversorgungsgrade, der Einsatz moderner Technologien, professionelles Betriebsmanagement, Resilienz sowie internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Die wachsenden geopolitischen Spannungen mit dem Westen verstärkten dabei das Bestreben Chinas, Abhängigkeiten im Agrarsektor, etwa beim Saatgut und der Sojaversorgung, zu verringern. Ambitionen wie eine massive Ausweitung des Sojaanbaus ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!