„Donauquartett“ von Passau nach Budapest

Leserreise findet vom 4. bis 11. Oktober 2025 statt

Es geht für LW-Leser wieder auf Reisen, dieses Mal per Schiff von Passau nach Budapest und zurück. Natürlich werden unterwegs diverse Ziele angefahren, so dreht sich ein Ausflug in die Wachau rund um die Marille (Aprikose). Die jeweiligen landwirtschaftlichen Produkte werden vor Ort verkostet. Die Städte Krems und Dürnstein in der Wachau gehören als landschaftliche und architektonische Schönheiten zu den bekanntesten touristischen Zielen Österreichs.

Mit der MS Ariana geht es im Oktober auf Flusskreuzfahrt. Eine 40-köpfige Crew kümmert sich um das Wohl der Passagiere. Das Ziel ist Budapest, die Hauptstadt Ungarns.

Foto: Phoenix Reisen

Esztergom war vom 10. bis 13. Jahrhundert die Hauptstadt Ungarns. Sie besichtigen die geschichtsträchtige Basilika, die weit sichtbar auf dem Burgberg steht. Kurzweilig wird sicher auch der Aufenthalt in Budapest, im geschäftigen Pester Zentrum und rund um die Budaburg. Auf einem Pustagestüt wird die dortige Pferdehaltung erklärt und in einer rasanten Pferdeschau vorgestellt. In Bratislava, der Hauptstadt der Slovakei, die von Weinbergen der Kleinen Karpaten umgeben ist, hat man von der Burg einen atemberaubenden Ausblick auf Donau und Altstadt. Die Walzermetropole Wien, geprägt durch Mozart, Beethoven und Siegmund Freud, ist besonders bekannt durch ihre kaiserlichen Paläste. Das Städtchen Melk ist das Tor zur Wachau, das weltberühmte Stift Melk, das majestätisch auf dem Berg liegt, gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Vollständiges Programm und Anmeldeunterlagen: BBV Touristik GmbH, Max-­Joseph-Str. 7a, 80333 München, 089/ 55873-650, Fax 089/55873-660, E-Mail: info@bbv-touristik.de.

Das Angebot in Kürze

Schifffahrt von Passau durch die wunderschöne Landschaft der Wachau nach Budapest und zurück nach Passau. Alle Kabinen liegen außen, zum Teil mit französischem Balkon. Vollpension, die meisten Getränke sind inklusive, legere Kleidung, Bordsprache ist deutsch. Zahlreiche weitere Leistungen sind inklusive, wie auch die Bahnfahrkarte von allen deutschen Bahnhöfen nach Passau, sowie auch eine Reiserücktrittsversicherung und das Ausflugspaket. Preis, je nach Kabinenkategorie 1 369 bis 2 269 Euro pro Person.

Brüggemann
Carsten Brüggemann  – LW 6/2025