Neue Ansätze bei der Bewässerung von Spargel

Wann ist eine Spargelpflanze mit Wasser unterversorgt?

Wie Beraterin Isabelle Kokula beim Spargeltag im Rahmen der expoSE betonte, sei die Wasserversorgung 2023 im Spargelanbau meistens ausreichend gewesen. Sie erinnerte jedoch an vergangene heiße und sehr trockene Jahre, in denen der Klimawandel spürbar war. Junganlagen konnten sich ohne Bewässerung nicht etablieren. Ertragsanlagen verzeichneten entsprechende Ertragsausfälle. Die Spargelpflanze, die eigentlich als Wüstenpflanze und Überlebenskünstler gelte, kam an Grenzen.

„Wir müssen sehen, dass wir Spargel gut bewässern, auch wenn gleichzeitig Landkreise die Entnahme von Beregnungswasser beschränken“, bemerkte die Spargelberaterin. Es gelte alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen zu nutzen, um ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!