Die Anwendungslücken häufen sich
Neue Fungizide und Insektizide im Ackerbau
Nachdem im letzten Jahr die fungiziden Wirkstoffe Epoxiconazol, Mancozeb und Thiophanat-methyl verschwanden, lichten sich nun die Reihen weiter. Für die fungiziden Wirkstoffe Cyproconazol und Prochloraz wurde die Zulassung 2021 widerrufen. So sind die Mittel Mercury Pro, Minister und Sphere 535 im laufenden Jahr aufzubrauchen. Für die Prochloraz-haltigen Beizen Orius Universal und Rubin TT sowie die Spritzmittel Ampera, Kantik und Mirage 45 EC endet die Aufbrauchfrist am 30. Juni 2023. Aktuell steht auch der insektizide Wirkstoff Indoxacarb (Avaunt, Sindoxa, Steward) vor dem Aus, sodass nun die letzte Anwendungssaison kommt. Zudem steht Pirimicarb (Pirimor G) jetzt nur noch im Getreide zur Verfügung. Auf diese Weise entstehen nun auch im Ackerbau Anwendungslücken, die den Anbau bestimmter Kulturen erschweren oder nahezu unmöglich machen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
