Mehr Ausbildungsverträge in den Grünen Berufen abgeschlossen
DBV: hohe Attraktivität und Qualität der Ausbildung
Mehr Jugendliche als im Vorjahr haben sich zum Ausbildungsjahr 2022/2023 für einen Berufseinstieg in der „grünen“ Branche entschieden. Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) vor Weihnachten unter Verweis auf die aktuellen Erhebungsergebnisse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) mitteilte, sind 2022/2023 in Deutschland 13 782 neue Ausbildungsverträge in den Grünen Berufen abgeschlossen worden. Das sei ein Zuwachs von 3,5 Prozent gegenüber dem Ausbildungsjahr davor.
„Der deutliche Zuwachs an neuen Ausbildungsverträgen ist ein klares Signal und spricht für die hohe Attraktivität und Qualität der Ausbildung in unserer Branche“, stellte der stellvertretende DBV-Generalsekretär Gerald Dohme fest. ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl