Was beschäftigt aktuell die hessischen Ziegenhalter?
Austausch über Tiergesundeheit und Fütterungsfragen
Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit standen beim 16. Hessischen Ziegentag im Fokus zu dem der Hessische Ziegenzuchtverband gemeinsam mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und der Justus-Liebig-Universität Gießen eingeladen hatte. Beim Erfahrungsaustausch wurde schnell klar: die konventionelle Ziegenmilchproduktion muss gut geplant sein, um sich zu rechnen.
Nach der Begrüßung durch die zweite Vorsitzende des Hessischen Ziegenzuchtverbandes Claudia Kirse startete Martin Steffens vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen mit einem Hinweis auf aktuelle Fördermöglichkeiten im Ziegenbereich. Hier könne neben ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl