Mit einem Kuhmodell zum Sieg
Ingelheimer Grundschule gewinnt Milchaktionstag
Lehrerin Annica Dörr erstellte mit ihrer Klasse 4b der Theodor-Heuss-Grundschule ein lebensechtes Kuhmodell und versteckte Fakten rund um die Milchviehhaltung unter den Kuhflecken, wie aus einer Pressemitteilung der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz (Milag) hervorgeht.

Foto: Milag
Am vergangenen Donnerstag war es dann soweit: Schulleiterin Sabina Simon eröffnete den lang ersehnten Milchaktionstag. Milchkönigin Katharina lobte die Klasse für ihre Leistung und überreichte eine Urkunde und den Zusatzpreis. Auch Bürgermeisterin Eveline Breyer freute sich über das gelungene Kuhmodell und ließ es sich nicht nehmen, zusammen mit dem Sachgebietsleiter für Schulen und Sport, Marco Koch, einen Rundgang zu den einzelnen Stationen zu machen. Sie nutzten die Audienz bei der Milchkönigin, informierten sich über das Leben der Milchkuh am Stand der Landwirte, schauten den Mitarbeitern des Ernährungsministeriums am Kochbus über die Schultern, übten Geschick am heißen Draht der „Kuh Rosalie“ und molken an der „Demokuh Bertha“, schüttelten Butter und schmeckten Unterschiede im Zuckergehalt von Fruchtjoghurts.
LW – LW 35/2019