Im Einsatz für Regionalität

Hessische Botschafterinnen für Agrarprodukte unterwegs

Regionale Produkte, frisch und in großer Vielfalt direkt aus dem Supermarkt, vom Direktvermarkter, auf Messen und Märkten – dafür stehen und werben die hessischen Botschafterinnen für Agrarprodukte des LFV Hessen – seit nunmehr 17 Jahren. Auch in den kommenden Herbstmonaten sind sie hessenweit im Einsatz.

Hessische Botschafterinnen für Agrarprodukte bei ihrem Einsatz beim Edeka-Tag im Frankfurter Zoo.

Foto: privat

Bei bisher über 100 Einsätzen im Frühjahr und Sommer 2016 haben die hessischen Botschafterinnen auf Produkte aus der Region aufmerksam gemacht und Verbraucher für die Produktqualität sensibilisiert. Im Frühjahr 2016 waren sie unter anderem von der Obst- und Ge­mü­se­zentrale in Griesheim zur Bewerbung von regionalem Spargel oder auch Erdbeeren geordert. Die Marke Landmarkt, unter der Bauernhöfe der Vereinigung der Hessischen Direktvermarkter Lebensmittel aus landwirtschaftlicher Direktvermarktung anbieten, haben sie in hessischen Rewe-Märkten beworben.

Mit Verbrauchern im Gespräch

Auch beim großen Familien­event „Rewe Family“ in Bad Vilbel informierten die hessischen Botschafterinnen über Landmarkt und konnten mit vielen Verbrauchern ins Gespräch kommen und Produkte aus der Region vorstellen. Ebenso im Rahmen der Edeka-Familientage im Frankfurter Zoo. An einem Infostand der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen informierten sie über die Qualitätsmarke „Geprüfte Qualität ­Hes­sen“. Die Besucher hatten dabei die Gelegenheit, Saft und Milch der Qualitätsmarke zu verkosten und an einem Glücksrad kleine Präsente zu gewinnen. Unter dem Motto „Bewusster leben“ stehen 2016 die ReweNachhaltigkeitswochen. In diesem Rahmen waren die Hessischen Botschafterinnen ebenfalls im Einsatz.

Einsatz auf dem Erntefest in Frankfurt

Auch in den kommenden Herbst­monaten sind die hessischen Botschafterinnen in ausgewählten Märkten und bei Veranstaltungen und Festen wie dem Erntefest auf dem Rossmarkt in Frankfurt (vom 22. bis 24. September) anzutreffen.

Infos über Regionalmarke

Ab September informieren sie in Edeka-Märkten erstmals über die Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ und bringen diese den Verbrauchern näher. Erst kürzlich wurden zehn Hessische Botschafterinnen für Agrarprodukte im Rahmen eines Schulungstages auf diese Einsätze vorbereitet. In ausgesuchten Rewe-Märkten bieten die Botschafterinnen in den Herbstmonaten den Verbrauchern zudem die Gelegenheit, die Produktvielfalt von Landmarkt bei Verkostungen kennenzulernen. Die Hessischen Botschafterinnen des LFV Hessen freuen sich auf die bevorstehenden Aufträge aus der Region für die Region und auf viele interessante Gespräche mit hessischen Verbraucherinnen und Verbrauchern.

LFV – LW 34/2016