Gegen Erosion im Unterstockbereich
Einsatz von Pflanzenkohle als Bodenstabilisator
Während Bodenverdichtungen vorwiegend ein Phänomen der Fahrgasse und des Spurbereiches darstellen, wird der Unterstockstreifen vermehrt zum Schauplatz der Bodenerosion. An der LVWO Weinsberg wurde deshalb in einer Facharbeit geprüft, ob zum Beispiel Pflanzenkohle als Bodenstabilisator sinnvoll eingesetzt werden kann.
Die Funktionen von Weinbergsböden für die Reben sind vielfältig. Sie dienen primär als Ankerplatz, Wasserspeicher und Nährstofflieferant, gleichzeitig sind sie Lebensraum, Filter und Speicher. Im modernen Weinbau sind tragfähige Böden ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl