Der Fasan
Ein vornehmer Einwanderer

Das Männchen besitzt ein prächtiges, buntes Gefieder, während das Weibchen bräunlich gefärbt ist.
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
Der Fasan ist ein Hühnervogel und stammt ursprünglich aus Asien. Er wurde vor vielen hundert Jahren hier ausgesetzt, damit adelige Fürsten ihn jagen konnten, denn der Fasan hat ein leckeres Fleisch und vor allem das männliche Tier hat herrliche bunte Federn. Der Fasan lebt am liebsten in Regionen mit großen Feldern und angrenzenden Wäldern. Ausreichend Zugang zum Wasser muss auch vorhanden sein. Da der Fasan aber eigentlich nicht an die hier herrschenden Bedingungen angepasst ist, können die Bestände oft nur mit entsprechenden Zuchtprogrammen gerettet werden. Der Fasan schläft am liebsten auf Bäumen, wo er vor dem Fuchs und anderen Raubtieren geschützt ist. Er frisst gerne Nüsse, Beeren und Samen von allerlei Pflanzen.
Simon Scholtz/LW – LW 11.02.2015/2019