In Frankreich wollen auch die Landwirte protestieren
Aufschub einer Verordnung gegen Dumpingpreise
In Frankreich gerät die Regierung durch die anhaltenden Proteste der sogenannten „Gelbwesten“ gegen hohe Lebenshaltungskosten und die Politik von Staatspräsident Emmanuel Macron zunehmend unter Druck, auch deshalb weil dessen Reaktionen auf die Proteste nicht gut in der heimischen Landwirtschaft ankommen.
Hintergrund ist, dass das Kabinett die für vergangene Woche vorgesehene Verabschiedung einer Verordnung über Maßnahmen gegen Dumpingpreise bei Lebensmitteln als Reaktion auf die Demonstrationen der Gelbwesten auf unbestimmte Zeit verschoben ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
