Sehr frühe Sorten sichern eine Ernte im September
Empfehlungen zum Sojaanbau
Der Anbau von Sojabohnen erlebt derzeit in Deutschland einen regelrechten Aufwind. Die vornehmlich aus den Ackerbaugebieten Nord- und Südamerikas bekannte Kultur spielt vor allem in den südlichen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg eine immer bedeutendere Rolle. Auch in Hessen, hauptsächlich in den mittleren und südlichen Landesteilen, wurden in 2018 rund 650 ha Ackerflächen mit Soja bestellt. Mit der Ausdehnung des Anbaus entwickeln sich auch die Vermarktungs- und Verwertungsstrukturen weiter. Sojabohnen bieten gerade in engen, getreidelastigen Fruchtfolgen pflanzenbauliche Vorteile und könnten somit für viele Betriebe eine interessante Kultur darstellen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
