Die fünf Schritte der funktionellen Klauenpflege

Praktikertag der Mutterkuhhalter im Odenwald

An einem Februarsamstag trafen sich Mitglieder der IG Odenwälder Fleischrinderhalter und Interessenten zu einem Thementag rund um die Klaue der Mutterkuh. Nach einem Vortrag konnten die Teilnehmer die fachgerechte Klauenpflege und Behebung von Klauenerkrankungen an zwei Mutterkühen sehen und Fragen stellen.

Die Fleischrinderhalter kamen im Feuerwehrhaus der Gemeinde Lützelbach-Breitenbrunn zusammen und erfuhren von dem Referenten Dr. Hans-Joachim Herrmann (LLH Wetzlar) zunächst die Schritte einer funktionellen Klauenpflege. Durch Weidegang anderer Hornabrieb Herrmann ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!