Der Gemüsebau in der Pfalz ist gefährdet

Düngeverordnung beschäftigt die Gemüseanbauer

Das Jahr 2016 stand für die Gemüseerzeuger im Rhein-Pfalz-Kreis ganz im Zeichen des Wassers. Überflutete Flächen, Ernteausfälle und Versäumnisse in der Grabenpflege kamen die Erzeuger teuer zu stehen. Zudem beschäftigt die Erzeuger die Auswirkungen der neuen Düngeverordnung ebenso wie der Landfraß durch Bebauung und Ausgleichsmaßnahmen.

Wasser, soweit das Auge reicht. Das Jahr 2016 stand für die Gemüseerzeuger aus der Vorderpfalz im Zeichen des Wassers. Johannes Zehfuß, Vorsitzender des BWV-Kreisverbandes Ludwigshafen/Rhein-Pfalz, ging bei der Kreisversammlung des ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!