Das große Lexikon der Insekten

Foto: arsEdition
Das große Lexikon der Insekten ist ein wunderbares Nachschlagewerk, um in die faszinierende Welt der kleinen „Krabbler“ und „Flieger“ wie etwa Käfer, Gespensterschrecken, Wanzen und auch Schmetterlinge, Bienen und Hornissen einzutauchen. Du erfährst zum Beispiel, wie die beeindruckende Australische Riesenstabschrecke Fressfeinde abwehrt, warum eine Wasserwanze zu Recht als „Zehenbeißer“ bezeichnet wird, warum die Asiatische Riesenhornisse für Bienen so gefährlich ist und weshalb die Larven des Mehlkäfers so interessant für die menschliche Abfallbeseitigung sind. Du kannst viel Spannendes und Faszinierendes zu über 250 verschiedenen Insektenarten lesen und gleichzeitig lassen die zahlreichen wundervollen Illustrationen die erstaunlichen kleinen Lebewesen vor deinen Augen lebendig werden. Natürliche erfährst du auch Grundlegendes zum Thema Insekten, beispielsweise welche Merkmale Insekten haben und wie sie sich entwickeln. 

 

„Das große Lexikon der Insekten“, von Jules Howard, Übersetzung: Andreas Jäger, gebunden, ISBN 978-3-8458-5753-4, ab 8 Jahren, arsEdition, Verkaufspreis 20 Euro.


Hier sind Informationen für deine Eltern! 

LW – LW 26/2025