Der Grünfink
Geschickter kleiner Vogel
Der Grünfink ist etwa so groß wie ein Buchfink und hält sich gerne in Parks, Gärten und an Waldrändern auf. Er brütet in Büschen oder auch in Kletterpflanzen am Haus. Die Vogeljungen werden mit Blattläusen, später auch mit im Kropf* aufgeweichten Samen gefüttert. Der ausgewachsene Vogel liebt Sämereien und Früchte, im Sommer und Herbst vor allem das Fruchtfleisch von Hagebutten, und im Winter kann man beobachten, wie er mit seinem dicklichen, graurosa Schnabel geschickt die Schale von den Sonnenblumenkernen entfernt.
*) Der Kropf ist eine Aussackung der Speiseröhre. Er dient Vögeln dazu, die vorher eingespeichelte Nahrung quellen und damit weicher werden zu lassen.