Ein Holzhaus von der Stange, individuell gestaltet
Haas Fertigbau GmbH feierte 50-jähriges Jubiläum
Die Firma Haas Fertigbau zählt zu den Marktführern beziehungsweise Spezialisten für Holzfertigbau vom Eigenheimen, komplexen Industrie- und Gewerbeprojekten bis zum Landwirtschaftsbau. Anlässlich der Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum blickte die Unternehmensführung zurück und auch nach vorn.

Foto: Süß
Neue Produktionslinie eingeweiht
Wie man zukunftsweisend baut und was Holz zum besten Rohstoff für nachhaltiges Bauen macht, dazu gab es vom 16. bis 18. September gleich mehrere Möglichkeiten, sich zu informieren: Neben den Jubiläumsfeierlichkeiten mit Besichtigung der WerksÂerweiterung wurde ein spezieller Holzbauinfotag und ein Tag der offenen Tür im Stammwerk in Falkenberg veranstaltet. Dabei wurde auf die Geschichte des Unternehmens zurückgeblickt und bei diversen Infotagen wurde der geplante Weg in die Zukunft gezeigt. In Anwesenheit von rund 300 Vertretern aus Politik und Wirtschaft, Lieferanten und Geschäftspartnern wurde unter anderem die Decken- und Dachproduktionslinie feierlich eingeweiht. Mit ihr wird die Fertigung automatisiert. Da nun mehrere Arbeitsschritte zusammen erledigt werden können, ist die neue Anlage um 50 Prozent leistungsfähiger als die beiden alten Anlagen.
Für Interessenten von Hausbau, Wohnbau, Industrie- und Gewerbebau, Konstruktion, Landwirtschaft und Fundamentbau wurde der erste Holzbau-Infotag veranstaltet: Dabei drehte sich alles um den Holzbau und die Digitalisierung. Neben den geführten Besichtigungen durch die teilautomatisierten Produktionshallen war auch der Musterhaus-Park frei zugänglich. Eines der Häuser bot einen Einblick in die digitale Welt von Haas. Experten präsentierten den Besuchern den Haas-Haus-Konfigurator, den Haas-Projektnavigator, sowie den Einsatz der Holo-Lens als Mixed-Reality-Brille. Die eigene Hausmesse wurde neben der digitalen Haas-Welt auch mit über 40 Ausstellern, Werksbesichtigungen sowie Führungen ergänzt.
Haas Fertigbau GmbH
Haas Fertigbau ist ein führendes Holzfertigbauunternehmen in Europa. Gegründet 1972 als Zimmerei mit drei Mitarbeitern ist Haas heute mit 1 200 Mitarbeitern an drei Standorten in Falkenberg (Deutschland), Großwilfersdorf (Österreich) und Tschechien (Oselce) überregional präsent. Mit den drei angestammten Geschäftsfeldern Hausbau, Gewerbe- und Industriebau, Landwirtschaftsbau, sowie den Wachstumsfeldern Holzbausysteme und Wohnbau ist 2022 eine Gesamtleistung von gut 230 Mio. Euro geplant.
SüßInnovative Fertigung aus heimischem Holz
Als Xaver Haas Senior vor 50 Jahren das Unternehmen gründete, prägte seine Begeisterung für Technologie und Fortschritt die Firmenkultur. Dieses Prinzip wird auch in zweiten Generation verfolgt. So leiten die Geschwister Katharina und Xaver Haas Junior die unternehmerischen Geschicke. „Wir möchten zeigen, dass wir durch unsere Ansätze zu den innovativsten Holzfertigbau-Unternehmen Europas zählen und somit die Voraussetzungen schaffen, Projekte sicherer, schneller und besser abzuwickeln“, sagte Haas. Die Verbundenheit zur bayerischen Heimat spiele eine entscheidende Rolle. So wird das Holz zur Fertigung nur aus heimischen Hölzern und aus zertifizierter Forstwirtschaft gewonnen. Zudem ist die Produktion seit 2018 komplett CO2 -neutral. Darauf sind die beiden stolz: „Dieses Gesamtpaket macht uns auch zu der beruflichen Heimat unserer vielen Mitarbeiter, die sich stark mit unserer Philosophie identifizieren.“ Auch der agile Firmengründer Xaver Haas Senior war natürlich bei den Veranstaltungen dabei: „Wir haben viel erreicht und darauf sind wir stolz. Doch vor uns stehen herausfordernde Zeiten und die gilt es gemeinsam anzupacken – auf die nächsten 50 Jahre.“
Auszeichnung mit Ecozert
Bauen mit Holz ist nachhaltig, das wurde mit einer besonderen Auszeichnung gewürdigt. „Es freut uns sehr, dass wir mit Haas Fertigbau das erste Unternehmen in Deutschland mit Ecozert auszeichnen konnten. In Zeiten des Klimawandels gewinnt der Holzbau als besonders nachhaltige Bauweise weiter an Bedeutung“, erklärte Michaela Weinberger, Certified Credit Manager bei Creditreform München bei der Übereichung des Zertifikats. Dem stimmte Katharina Haas zu: „Nachhaltigkeit wird nicht nur in der Gesellschaft immer wichtiger, sondern auch für uns als Unternehmen.“
Samuel Süß – LW 41/2022