Mit Kalzium und Phosphor Milchfieber vorbeugen
Kerbl bietet Boli und flüssige Ergänzungsfuttermittel an
Kühe können immer einmal wieder an Milchfieber erkranken, besonders nach der Abkalbung ist die Gefahr hoch – Vorbeugung ist hier die beste Strategie. Die Albert Kerbl GmbH hat dafür mehrere Produkte im Angebot und informiert darüber in einer Pressemitteilung.

Foto: Werkfotos
Gute Versorgung mit dem Phosphor-Bolus
Damit Kühe gesünder und mit einer höheren Milchleistung in die Laktation starten, ist eine optimale Phosphorversorgung Grundvoraussetzung. Bei den abkalbenden Kühen tritt immer häufiger ein Phosphormangel auf. Der Phosphogol-Bolus von Kerbl ermögliche eine gezielte Versorgung mit Phosphor um den Abkalbezeitpunkt. Mit dem Phosphogol-Bolus sei der Phosphorbedarf des Tieres durch den sehr hohen Gehalt an verfügbarem Phosphor (37 g) und Kalzium (15 g) gedeckt. Die Anwendung beschränke sich auf eine Gabe und sei somit wirtschaftlich. Der Phospogol-Bolus gewährleiste in Kombination mit dem Calzogol-Bolus eine ausreichende Versorgung mit Kalzium und Phosphor zugleich.
Es geht auch flüssig: Das Ergänzungsfuttermittel Calz-o-Phos Liquid dient der Milchfieber-Prophylaxe und verringert so die Gefahr des klinischen und subklinischen Milchfiebers. Milchfieber wird durch einen Kalzium- und Phosphormangel hervorgerufen und kann aufgrund des im Calz-o-Phos Liquid vorhandenen hohen Gehalts an verfügbarem Kalzium und Phosphor vorgebeugt werden (59 g/45 g pro Flasche). Calz-o-Phos Liquid sei sehr gut schleimhautverträglich, da es kein ätzendes Kalziumchlorid enthält. Eine Reizung von Maul, Speiseröhre und Pansen kann somit laut Kerbl ausgeschlossen werden. Das Produkt könne über drei verschiedene Anwendungsmöglichkeit einfach und stressfrei dem Tier eingegeben werden. Entweder man gebe das Liquid direkt mit der Flasche ins Maul, mische es mit dem Kraftfutter oder gebe es dem Tier in Kombination mit einem Aufbautrank nach der Abkalbung. Das Produkt sei in einer 500 ml-Flasche oder einem 5-Liter-Kanister erhältlich. Albert Kerbl GmbH, 08086/933-100, E-Mail: info@kerbl.com, Website www.kerbl.com.
– LW LW/2023