Kann man kranke Kühe automatisch erkennen?
Systeme geben Hinweise auf Klauen- und Stoffwechselstörungen
Automatisch erfasste Wiederkau- und Aktivitätsdaten werden bereits erfolgreich genutzt, um Informationen zu Brunst und Abkalbung zu erhalten. Inwieweit diese Daten verwendet werden können, um Erkrankungen bei Kühen möglichst frühzeitig zu erkennen, haben Jonas Herold, Dr. Christian Koch und Prof. Steffen Hoy untersucht.
Die Verbesserung der Tiergesundheit ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor, da nur gesunde Kühe eine hohe Leistung und eine lange Nutzung erbringen können. Trotz aller Sorgfalt können Erkrankungen der Kühe nie ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
